top of page

SOMMERCAMPS in Wien

Sprachkurse, Sport, Tanz und Spaß
für Kinder & Jugendliche

Unsere Camps bieten eine  einzigartige Kombination aus intensiven Englisch-, Französisch- oder Spanischkursen in Kleinstgruppen von 3-8 Kindern und aufregenden Freizeitaktivitäten. Ideal für junge Lernende, die ihre Sprachkenntnisse verbessern und gleichzeitig neue Freund*innen kennenlernen möchten. Unser Angebot umfasst sowohl Sprachen Intensivcamps, Sprachen Sportcamps als auch Sprachen Tanzcamps.

Sommercamp 1

18. August - 22. August 2025

GRG 13, Wenzgasse 7,

1130 Wien

Sommercamp 2

25. August - 29. August 2025

BRG/ORG 23, Anton Krieger Gasse 25, 1230 Wien

Zur Auswahl in beiden Camps:

1

Service Name

tanja.jpg
Sprachen Intensivcamp
Englisch, Französisch, Spanisch
Mo-Fr 10-13 Uhr

 
  • Spielerisches Lernen für Volksschüler 1.-3. VS

  • 4.VS Englisch Intensivvorbereitung für den Einstieg in die AHS

  • Intensivwiederholung für die AHS

  • NEU! Intensivcamp + Mittagessen 10-14h +€ 55,-

  • Intensivcamp+ Morgensport 9-13h +40€

  • Intensivcamp+Morgensport+ Mittagessen 9-14h +€95

Kosten: € 250,-

Service Name

All inclusive Sprachen Tanzcamp
Tanzen, Sprachen Intensivkurs und Mittagessen
Mo-Fr 9-16 Uhr

 

Unsere abwechslungsreichen Spracheinheiten, nach Schulstufen oder Lernjahren getrennt, werden mit Hip Hop und Jazz-Einheiten kombiniert. Die erlernte Choreographie wird zu unserer Abschlussveranstaltung für Eltern und FreundInnen präsentiert.

 

The Stage is yours!  :-)

Kosten: €425,-

Tanz.jpg

Service Name

SUMMERCAMP_78.jpg
All inclusive Sprachen Sportcamp
Sport, Sprachen Intensivkurs und Mittagessen
Mo-Fr 9-16 Uhr

 

Hier werden unsere Spracheinheiten mit Sportspielen, Turnen, Bewegung und viel Spaß abgewechselt,

denn mit Bewegung und Spaß lernt es sich leichter! :-)

Kosten: € 425,-

AEnB2Uo4XPNsiR3oC_y3WrNzxql5wxFDYT1M0p1BushHgpgzcn2Ee698JUKne_CvDGddhHt1s3lA4WyIaAwKzg5jYW

Warum ein Feriencamp bei uns besuchen?

Unsere Camps bieten eine perfekte Mischung aus Lernerfolg, Bewegung und Spaß! Die Kinder und Jugendlichen haben die Möglichkeit, ihre Sprachfähigkeit in Englisch, Französisch oder Spanisch zu verbessern und neue Freundschaften zu schließen. Dabei werden sie von qualifizierten Lehrkräften unterrichtet, die interaktive und spannende Unterrichtsmethoden anwenden, nach unserem Motto Lernen mit Spaß.

  • Für welche Altersgruppe sind die Camps geeignet?
    Unsere Camps sind für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren geeignet.
  • Wie sieht ein typischer Tagesablauf aus?
    Ab 8 Uhr gibt es die extra buchbare Frühbetreuung. Die Teilnehmer*innen am Tagescamp beginnen um 9 Uhr für eine Einheit Tanz oder Sport, die übrigen starten um 10 Uhr mit dem intensiven Sprachenblock. Dieser dauert 3 Einheiten von 10 bis 13 Uhr. Dabei wird von unseren Kursleiter*innen der Lernstoff interessant und gut aufbereitet, sodass das Lernen mit Spaß und Freude zum Erfolg führen kann. Natürlich gibt es dazwischen Pausen, um einander kennenzulernen, sich zu erholen und Spaß miteinander zu haben. Die Sprachen-intensiv Camper gehen um 13 Uhr nach Hause. Für die Tagescamper schließt um 13 Uhr das Mittagessen an, bevor es um 14 Uhr wieder 2 Tanz oder Sporteinheiten gibt. Um 16 Uhr gehen alle dann nach Hause.
  • Wie sieht es mit dem Essensangebot aus?
    Im Daycamp gibt es zwei Menüs, die pro Tag ausgewählt werden können. Eines davon ist vegetarisch, eines mit einem Fleischgericht. Wir legen Wert auf gesundes Essen, aber auch die Kinderklassiker dürfen nicht fehlen. Zu trinken gibt es verdünnbare Fruchtsäfte und Wasser
  • Wo in Wien findet das Sommercamp statt?
    Die beiden Feriencamps finden in Wien statt, die erste Woche im 13. Bezirk, die zweite Woche im 23. Bezirk.
  • Wie kann ich mein Kind anmelden?
    Die Anmeldung läuft bei uns ganz einfach über das Anmeldeformular auf der Website oder über unsere Mailadresse. Jeder kann sich gerne auch über unsere Telefonnummer persönlich weitere Infos holen.
  • Was sollte mein Kind zum Sommercamp mitbringen?
    Die Campkinder sollten ihr Federpennal, eine Getränkeflasche und eine Kopfbedeckung mitbringen. Die Tänzer*innen und Sportler*innen noch Turngewand und Turn- oder Tanzschuhe.
  • Wie wird die Sicherheit der Kinder gewährleistet?
    Die Sicherheit der Kinder und Jugendlichen wird während des Campbetriebs durch unser Schutzkonzept gewährleistet. (Infos auf der Website) Weiters arbeiten wir im Team eng zusammen, auch mit den Eltern wird Rücksprache gehalten, falls ein Kind/Jugendlicher Probleme hat oder einmal verspätet oder gar nicht im Camp erscheint.
  • Wie kommt man am besten zum Feriencamp?
    Zum Feriencamp kommt man in der ersten Woche am besten mit der U4 und der Straßenbahn 10, in der zweiten Woche mit der Straßenbahn 60 oder mit dem Bus 66A.
Lustiger blauer Wurm mit Brille

Lernwerkstatt-C.E.

Lindauergasse 24

1230 Wien

AT

office@lernwerkstatt-ce.at

Tel: +431 887 27 48

  • Facebook - Weiß, Kreis,

Brauchst du noch mehr Informationen?

Vielen Dank!

bottom of page